Grundlagen Warentarifierung
19.07.2023, 13:30 - 16:30 Uhr

Eine der wichtigsten Grundlagen der Zollabwicklung ist die richtige Einreihung einer Ware (Tarifierung). Von ihr hängt es beispielsweise ab, ob und in welcher Höhe Zollsätze, etwaige Antidumping- und Antisubventionszölle eingehoben werden, ob mengenmäßige Beschränkungen, Einfuhr-/Ausfuhrbewilligungen zu beachten sind, ob Zollpräferenzen zur Anwendung gelangen, ob Zollkontingente oder Zollaussetzungen gelten, ob Verbote und Beschränkungen wirken sowie die Höhe der Einfuhrumsatzsteuer. Die Folge von falsch tarifierten Waren kann für Unternehmen erhebliche Konsequenzen haben wie z.B. Nachzahlungen von Zollabgaben, Strafen wegen nicht eingehaltenen Vorschriften, andererseits ist es aber auch durchaus möglich, dass zu viel Abgaben bezahlt werden. Ein genauer Blick auf die Tarifierung lohnt sich in jedem Fall!
Termin: 19.07.2023 (13:30 - 16:30 Uhr)
Ort: Online-Seminar
Gebühr: 195 EUR pro TeilnehmerIn zzgl. MwSt.
Möchten Sie mehr als 3 TeilnehmerInnen aus Ihrem Unternehmen anmelden, dann kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: seminar@izs-gmbh.com